Der Stadtteil St. Pauli ist wohl der bekannteste Stadtteil von Hamburg. Mit einer Fläche von 2,6 Quadratkilometer erstreckt er sich im Westen bis Altona-Altstadt und im Osten bis Hamburg-Neustadt. Hier liegt die Reeperbahn mit ihren Amüsierbetrieben auf der sich Menschen aus aller Welt treffen, um sich zu vergnügen. St. Pauli galt lange Zeit als einer der ärmsten Stadtteile Hamburg. Dieser Trend hat sich aber Mitte der 90er Jahre umgekehrt, sodas St. Pauli heute einen Aufschwung erfährt.
Daten und Fakten | ||
---|---|---|
Flächen in km² | 2,6 | |
Bevölkerung | 22.058 | |
Wohngebäude | 1.268 | |
Wohnungen | 12.492 | |
Durchschnittl. Wohnungsgröße in m² | 63,5 | |
Wohnfläche je Einwohner in m² | 35,9 | |
Sozialwohnungen in % der Wohnungen | 17,4 | |
Quelle: Statistikamt Nord 2014 |
Eigentumswohnungen / Neubau | ||
---|---|---|
ETW Preis je Lage (€ / m²) | 3.693 - 4.603 | |
Quelle: Immowelt.de - 05.2014 |
Wenn Sie mehr Informationen über Baugrundstücke und Baulücken in diesem Stadtteil
möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
© 2007 Baulücken-Management | Bahrenfelder Str. 79 | 22765 Hamburg